Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 18.09.2023
  • Wallenfels
Kindergarten St. Josef

Zehn Jahre im BiZ

10 Jahre Kath. Kindergarten St. Josef im Bildungszentrum – Jubiläum mit einem ökumenischen Stadtviertelgottesdienst gefeiert

Vor 10 Jahren verließen sie den altgedienten Kindergarten im „Dr.- Renner-Haus“, in dem seit 1946 Generationen von Kindern ihr Kindergartenjahre verbracht haben. Immer wieder umgebaut, erweitert und erneuert wurde das Haus schließlich im Sommer 2013 geschlossen und man zog „mit Kind und Kegel“ in die neuen Räume im Bildungszentrum Wallenfels um. „Nun ist alles an einem Platz, Kindergarten, Hort, Schule, Musikschule“, sagte damals der Bürgermeister Peter Hänel mit Stolz in der Stimme. Dies ist jetzt 10 Jahre her und nun wird es Zeit, zu Feiern und Bilanz zu ziehen.

von Susanne Deuerling

mehr


  • 14.09.2023

Internationale Romwallfahrt – nur „mit dir“

Ab jetzt können sich Ministrantinnen und Ministranten für die Fahrt im August 2024 anmelden

Bamberg. Jetzt startet der Anmeldezeitraum für die 13. Internationale Ministrantenwallfahrt unter dem Motto „mit dir“ im Jahr 2024. Teilnehmen können Gruppen aus Pfarreien im Erzbistum Bamberg. Die Wallfahrt nach Rom dauert vom 28. Juli bis zum 3. August 2024.

von Patricia Achter

mehr


  • 06.09.2023
  • Wallenfels
Personalwechsel

Habemus pastorem!

Kirchenschlüssel für Pfarrer Detlef Pötzl – Amtseinführung in St. Thomas in Wallenfels

Es war eine eigenartige Stimmung in der Stadtpfarrkirche St. Thomas in Wallenfels. Zum einen freudige Erwartung auf den neuen Pfarrer, zum anderen die Hoffnung, dass endlich ein wenig Ruhe in die kleine Stadt einkehrt. In den letzten Monaten wurde sie von einigen Tiefschlägen ganz schön getroffen und durcheinandergewirbelt. Pfarrer Detlef Pötzl wurde während eines feierlichen Gottesdienstes am 03.09.2023 in Wallenfels als Pfarradministrator für Wallenfels, Schnaid, Neuengrün und Wolfersgrün eingeführt.

von Susanne Deuerling

mehr


  • 06.09.2023
  • Neuengrün
Friedenswallfahrt

Zukunft hat ein Mensch des Friedens

78. Friedenswallfahrt in Neuengrün

Die Zukunft gehört den Menschen des Friedens – das hat Domkapitular Prälat Georg Kestel bei der 78. Friedenswallfahrt in Neuengrün klargemacht. Mit Blick auf das weltweite Geschehen sei der Friede das zentrale Anliegen, sagte er. Die Friedenswallfahrt in Neuengrün sei deshalb aktuell wie nie. Viele im Krieg befindliche Nationen sehnten sich nach Frieden und würden vieles dafür geben, um das Ziel zu erreichen. Als gutes Beispiel, welches Hoffnung gebe, bezeichnete Kestel die Wiedervereinigung beider Staaten. Die Friedenswallfahrt sei auch ein gutes Zeichen der Hoffnung.

von Michael Wunder

mehr


  • 22.08.2023
  • Wallenfels
Nachholtermin

Näher bei Gott

Bergmesse und -fest am 20. August am Herrgottswinkel

Am 20. August konnte die Bergmesse am Herrgottswinkel gefeiert werden. Der Gottesdienst und das Fest wurden nachgeholt, weil am ursprünglichen Termin das Wetter nicht mitgespielt hatte. Urlaubsvertretung Pfarrer Eusebius freute sich über die zahlreichen Gäste.

von Hans Franz

mehr


  • 14.08.2023
  • Wallenfels
Jubiläum

Hinauf zum Kirchlein hoch über der Stadt

Vor 100 Jahren wird die Schlossbergkapelle in Wallenfels eingeweiht. Zum Jubiläum erstrahlt sie im alten Glanz.

Die Schlossbergkapelle in Wallenfels gehört zu Wallenfels wie der Dom zu Bamberg. Vor 100 Jahren wurde das kleine Kirchlein hoch über der Stadt eingeweiht. Der Theaterverein hat in den vergangenen Wochen umfangreiche Sanierungsmaßnahmen durchgeführt, um zum Jubiläum die Kapelle wieder im alten Glanz erstrahlen zu lassen. Nunmehr feierte man dieses Jubiläum mit einem Festgottesdienst, zelebriert von Generalvikar Prälat Georg Kestel.

von Michael Wunder

mehr


  • 01.08.2023
  • Wallenfels
Verabschiedung von Pater Jan

Seelsorger von ganzem Herzen

Pater Jan Poja CR verlässt die Pfarrei St. Thomas – Wehmut bei der Verabschiedung

Während des Festgottesdienstes zur Wallenfelser Kirchweih wurde Pater Jan Poja CR am 30. Juli verabschiedet. Der Geistliche war elf Jahre als Pfarradministrator der katholischen Pfarrgemeinde St. Thomas tätig. Am 1. September tritt er seine neue Stelle in Hl. Geist, Bayreuth an. Mit seinem Weggang endet für die Pfarrei die seit 1595 ungebrochene Tradition, dass ein Pfarrer in der Gemeinde wohnt und gleichzeitig seinen Dienst verrichtet. Die Vertreter von Stadt und Pfarrei sprachen Poja ihren Dank für sein Wirken aus, nahmen schweren Herzens Abschied und wünschten „ihrem“ Pfarrer alles Gute für seinen weiteren Weg.

von Susanne Deuerling

mehr


  • 29.07.2023
  • Wallenfels
Versetzung zum 1. September

Wir sind ein Stück des Weges gemeinsam gegangen

Pater Jan nimmt Abschied

Zum 1. September muss Pater Jan Poja eine neue Stelle in Bayreuth antreten. Bereits jetzt nimmt der Geistliche Abschied von seiner jetzigen Pfarrei Wallenfels, bevor er zum 3. August in den Urlaub geht. In seinen Abschiedworten greift Pater Jan die Emmausgeschichte auf und blickt auf die elf Jahre in seinen Gemeinden zurück.

von Thomas Weiß

mehr


  • 13.07.2023

„Minis“ entdecken den Frankenwald

Großer Ministrantentag des Seelsorgebereichs Frankenwald in Birnbaum

Am Samstag fand der 2. Ministranten-Tag des Seelsorgebereichs Frankenwald statt. Ausrichter war dieses Mal die Pfarrei St. Stephanus Birnbaum, nachdem diese heuer 400-jähriges Kirchweih-Jubiläum feiert. Das Motto lautete „Oh, wie schön ist Franken… wald!!!“.

von Heike Schülein

mehr


  • 27.06.2023
  • Wallenfels
Strukturreform

Eine Lösung ist gefunden

Pfarrer Detlef Pötzl wird Pfarradministrator für Wallenfels, Neuengrün, Wolfersgrün und Schnaid – aber wird das reichen?

Wie bereits berichtet übernimmt der leitende Pfarrer des Seelsorgebereichs Frankenwald Detlef Pötzl ab September die Aufgaben des Pfarradministrators für die Gemeinden Wallenfels, Neuengrün, Wolfersgrün und Schnaid. Wie bewerten die Gemeindemitglieder diese Lösung? Und wie sieht die weitere Zukunft aus? Klar ist: die Zukunft bringt viele Fragen und Herausforderungen mit sich.

von Susanne Deuerling

mehr